Inzwischen ist es schon wieder Ende Juli. Das bedeutet für uns: Halbzeit der Sommervorbereitung. Bei dieser Gelegenheit möchten wir berichten, wie unsere Vorbereitung bisher verlief.
Nach der Saison konzentrierten wir uns vor allem auf das Lauftraining – mit dem Ziel: Am Grand Prix von Bern eine Zeit um eine Stunde zu erreichen. Laufschule aber auch intensive Bahntrainings sollen helfen, die Geschwindigkeit, die es dazu braucht, dieses Ziel zu erreichen, über eine gewisse Zeit auch aufrecht erhalten zu können.
Am 18. Mai standen wir also am Start des GP Bern. Dieses Jahr freuten wir uns ganz besonders auf die 10 Meilen in Bern, da wir beide in der Elite starten durften und uns nach dem Winter gut vorbereitet fühlten. Neben Fabienne Schlumpf an der Startlinie, durften wir um 16 Uhr die Strecke unter die Füsse nehmen. Carla gelang ein gutes Rennen, während Gianna nach etwa der Hälfte etwas zu kämpfen hatte. Die Beine wurden müde und es war schwer, einen Rhythmus zu finden. Schlussendlich erreichten wir unser Zeitziel nicht (Carla: 1:02:00, Gianna: 1:03:11), jedoch konnten wir beide unsere Bestzeit am GP verbessern. Und mit den Rängen 14 und 22 Overall gehörten wir zu den 15 besten Schweizerinnen am Start des diesjährigen GP Bern.
Carla konnte Anfangs Juni ihre Semesterabschlussprüfungen schreiben, während Gianna noch bis Ende Juni arbeitete. Dazwischen absolvierte Gianna zusammen mit ihrem Freund den Niesen-Treppenlauf, welchen sie in der Mixed-Kategorie gewinnen konnten. Zwei Tage später nahmen Carla und Gianna an ihrem ersten Frauenlauf in Bern teil. In einem spannenden Rennen konnten sie über 10 km einen Doppelsieg herauslaufen.
Wenige Wochen später stand dann der erste richtige Traillauf an. Der Mountainrun Grindelwald war auch dieses Jahr nicht eine einfache Aufgabe. Jedoch haben wir uns dieses Jahr Stöcke zuhilfe genommen, welche in diesem Rennen erlaubt sind. So konnten wir unsere Kräfte besser einteilen und Zeit sparen. Gianna wurde zweite und Carla kurz nach ihr dritte.
Wenige Tage später stand bereits der nächste Wettkampf auf dem Programm. Wie die Jahre zuvor reisten wir mit der Laufgruppe Spiez nach Wengen an den Wengener Abendlauf. Es macht uns grosse Freude, zumindest einen kleinen Teil unserer Erfahrung und vor allem die Freude am Laufsport an die Kinder weitergeben zu können. In Wengen konnten wir, wie zwei Wochen später am Vogellisi Berglauf, einen Doppelsieg feiern.
Der Vogellisi Berglauf war der Abschluss des Berner Oberland Cups. Schönes Wetter begleitete uns auch dieses Jahr am Vogellisi Berglauf. Bei Wetterprognosen, die schönes Wetter vorhersagen, steigt die Vorfreude auf diese Wettkämpfe jeweils. Bei bestem Wetter lässt sich die schöne Strecke jeweils sogar ein bisschen geniessen. Und wie bereits erwähnt konnten wir auch den Vogellisi Berglauf bestmöglich abschliessen.
Auch wenn nicht jeder Wettkampf zu 100% aufgegangen ist sind wir sehr zufrieden mit diesen Resultaten. Denn so haben wir alle Wettkämpfe mit persönlichen Bestzeiten beendet. Das heisst für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dass die Vorbereitung auf den kommenden Winter durchaus gut läuft.
Am Tag nach dem Vogellisi Berglauf reisten wir mit dem SAS nach Corrençon in Frankreich. Am selben Ort hatten wir bereits ein Jahr zuvor ein gutes Trainingslager absolvieren können. Für Gianna startete das Lager mit einem Sturz auf den Klassisch Rollskier. Glücklicherweise blieb es bei einigen Schürfwunden und keinen weiteren Beschwerden, so dass das Training normal weitergeführt werden konnte. Nach einem ersten Intensiven Training sind wir richtig im Trainingslager angekommen. Es folgten einige Techniktrainings, weitere intensive, aber auch lange Trainings über 4 Stunden. Nach 10 Tagen, über 30 Trainingsstunden und knapp 400 Trainingskilometern, reisten wir wieder zurück in die Schweiz.
In den kommenden Wochen erwarten uns weitere wichtige Trainingsstunden, aber vor allem auch die Vorbereitung auf das Herbstsemester. Zudem stehen im August Rollskiwettkämpfe in Andermatt an - ein erster Test vor der Saison.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die wertvolle Unterstützung.
Heja, Carla und Gianna
Carla und Gianna
Fotos: Danke Mario Zimmermann (1, 3, 4), danke Michael Schinnerling (5)
Comments