Vor einem ungewissen Winter
- Carla und Gianna Wohler
- 6. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Mai 2021
Bereits ist es wieder November. Seit dem Nordic Weekend sind nun wieder fast zwei Monate vergangen, in denen wir wertvolle neue Erfahrungen sammeln und uns auf die immer näher kommende Saison vorbereiten konnten. Wenn alles nach Plan läuft werden wir in 21 Tagen den ersten Wettkampf bestreiten. Auch da ist Flexibilität gefragt, weil es gut sein kann, dass es noch Änderungen geben wird.
Vor ein paar Wochen absolvierten wir in Magglingen auf dem Band Leistungstests und letztes Wochenende konnten wir zum ersten Mal seit dem Frühling die ersten Schneekilometer für die anstehende Saison sammeln. Nebst längeren Ausdauertrainings konnten wir den ersten Intervall auf Skis machen. Das Fazit vom Schneetraining in Davos lautet; wir sind auf einem guten Weg und zuversichtlich, rechtzeitig bereit zu sein.
Hauptsächlich sind Gianna und ich mit dem Studium beschäftigt. Nebenbei Leistungssport zu betreiben verlangt uns täglich einiges an Organisation ab, doch versuchen wir stets das Beste daraus zu machen. Bisher sind wir überzeugt, dass uns dies meistens gelingt. Und zwischendurch ist auch einmal Improvisation und Kreativität gefragt. Dies zum Beispiel wenn die Krafträume geschlossen bleiben. So haben wir herausgefunden, dass ein Schnellkrafttraining mit Gummizügen, Elementen eines Spielplatzes und Waschmittel auch funktionieren kann. Nächste Woche werden wir bereits wieder nach Davos reisen, um weitere wertvolle Kilometer auf Schnee zu sammeln und an der Technik zu feilen.
Im Endspurt und unsere erste Saison bei den Damen U23 vor der Tür, möchten wir uns ganz herzlich für deine Unterstützung bedanken! Ohne diese könnten wir unsere Leidenschaft nicht jeden Tag in diesem Rahmen ausüben.
Comments